Häufig gestellte Fragen
Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen, die Sie haben.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Der Corporate Carbon Footprint ist die Messung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen, die aus allen Aktivitäten eines Unternehmens resultieren. In diesem Rahmen werden direkte und indirekte Emissionsquellen wie Energieverbrauch, Produktionsprozesse, Transport, Abfallmanagement und Lieferkette berücksichtigt.
Der Berechnungsprozess wird im Rahmen des international anerkannten ISO 14064-1:2018 Standards und der global am weitesten verbreiteten Methodik GHG Protocol (Greenhouse Gas Protocol) durchgeführt. Diese Standards und Leitfäden gewährleisten eine genaue, transparente und vergleichbare Berichterstattung von Treibhausgasemissionen auf Organisationsebene.
Die Berechnung des Corporate Carbon Footprints hilft Unternehmen dabei, ihre Umweltauswirkungen zu verstehen, Reduktionsmöglichkeiten zu identifizieren und ihre Nachhaltigkeitsstrategien auf wissenschaftliche Grundlagen zu stellen. Außerdem ist es ein kritisches Instrument für die Einhaltung von Vorschriften, das Vertrauen der Investoren und die transparente Berichterstattung an Stakeholder.